

Paderborner Streetfood-Köche suchen einen Weg durch die Corona-Krise
Die Gastronomen trifft es besonders hart. Deshalb haben sich jetzt fünf Foodtrucks zusammengeschlossen. Sie liefern ihr Essen bis an die Haustür. Paderborn. Normalerweise würde für Sandra Flore und weitere Paderborner Streetfood-Gastronomen nun die Saison richtig losgehen. Mit zunehmend wärmeren Tagen würden sie wie jedes Jahr mit ihren Foodtrucks durch das Land touren und auf gut besuchten Festivals ihre kulinarischen Angebote unterbreiten. Doch diese Normalität wir d es vor
Wegen Corona-Virus: Aus für Streetfood-Festival und Einkaufstag in Witzenhausen
Im Werra-Meißner-Kreis sind aus Angst vor der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus in Hessen weitere Veranstaltungen abgesagt worden. Erneut trifft es Witzenhausen. Nach dem Aus für den Ostermarkt werden auch das für das Wochenende 20./21. März geplante Streetfood-Festival, der verkaufsoffene Sonntag und die Autoschau in Witzenhausen wegen der Ausbreitung des Corona-Virus abgesagt, sagt Johannes Siebold, Geschäftsführer der Tourist-Information. Es gebe in Hessen immer mehr C
Coronavirus und Street Food-Business. Auswirkungen auf Tagesgeschäft, Events und Catering.
Pandemie oder Panik? Im Moment ist zumindest letzteres sicher. Hamsterkäufe sind nur eine Auswirkung der medialen Welle um den Coronavirus (SARS-CoV-2 bzw. COVID-19). Vernunft scheint es kaum noch zu geben. Stattdessen regieren Angst und Irrsinn. Da sich auch das Geschäft von Foodtrucks und Street Food-Anbietern der aktuellen Situation und deren möglichen Auswirkungen nicht entziehen kann, haben wir mal versucht eine panikfreie und pragmatische Sichtweise zu skizzieren und ve